museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 60
Nach (Jahr)1941x
Vor (Jahr)1950x
SchlagworteGrafikx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Bernau bei Berlin: Freilichtbühne

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-2-026]
Bernau: Freilichtbühne (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Holzschnitt von Richard Flockenhaus (1876–1943), Berlin, [1942]
Blick aus dem südwestlichen Teil des Stadtparks, im Vordergrund Freilichtbühne; dahinter ein Teil der Stadtmauer, hinten links Pulverturm, rechts Marienkirche.

Provenienz: Erworben 2021 (Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig).

Beschriftung/Aufschrift

In der Darstellung re. u. monogrammiert "RF".
Unter der Darstellung mit Bleistift bez. li. u. "Bernau / Freilichtbühne", re. daneben "Holzschnitt", re. u. sign. "Richard Flockenhaus".

Material/Technik

Holzschnitt auf gelblichem Zeichenkarton

Maße

Bildgröße: 19,1 x 25 cm; Blattgröße (im Digitalisat beschnitten): 32 x 40,6 cm

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.