museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 227
Nach (Jahr)1951x
Vor (Jahr)1960x
SchlagworteRaum (Architektur)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Blick aus dem Fenster

Kunstsammlung Pankow graphische Künste Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2767]
Blick aus dem Fenster (Kunstsammlung Pankow, Berlin RR-F)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlung Pankow, Berlin (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die undatierte, querformatige, in Aquarell, Gouache und schwarzer Feder ausgeführte Zeichnung ist vermutlich um 1960 entstanden und auf dem Originalpassepartout „Blick aus dem Fenster“ bezeichnet. Schaefer kombiniert hier ein Motiv aus der romantischen Kunst mit der Rückenansicht eines weiblichen Akts. Die wohlproportionierte Frau hat den bis zum Boden reichenden Vorhang mit den Händen zur Seite geschoben, damit sie aus dem Fenster schauen kann, ohne ihre Blöße freizugeben. Eine Heizung, braune Bodendielen und eine helle Tischkommode akzentuieren das Interieur.

Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Beschriftung/Aufschrift

auf [entferntem] Oirignalpassepartout bezeichnet (mit Bleistift): Blick aus dem Fenster

Material/Technik

Aquarell, Gouache und Feder in Schwarz auf Papier

Maße

28,9 x 20,6 cm (Blatt)

Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.