museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 31
SammlungFormularvordruckex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Beitragsquittung der Freiwilligen Feuerwehr Wannsee für Gemeindesekretär Schmidt (1918)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Formularvordrucke Dokumente (Schriftgut) [LGV-Archiv, C 04-0876]
Beitragsquittung der Freiwilligen Feuerwehr Wannsee für Gemeindesekretär Schmidt (1918) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ausgefüllter Formularvordruck, betitelt "Freiwillige Feuerwehr Wannsee. / Quittung."
Text: "Sechs Mark als Beitrag für das Jahr 1917 von Herrn Gemeindesekretär Schmidt erhalten zu haben, bescheinigt". Datiert "Wannsee, den 15. Mai 1918." Unterzeichnet "Der Vorstand / I. A.: / [gez.] Riepekohl". – Rückseite unbedruckt und unbeschriftet.

Der für den Vorstand Ausstellende ist Oscar Riepekohl (1872–1951), laut Berliner Telefonbuch von 1918 Gemeindekassenrendant und 2. Brandmeister der Feuerwehr in Berlin, zuletzt Stadtoberinspektor i.R. in Berlin-Wannsee.

Provenienz: Erworben 2024 im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technik

Druck auf Papier, mit brauner Tinte ausgefüllt

Maße

10,0 x 13,3 cm

Empfangen Empfangen
1918
Oscar Riepekohl
Berlin-Wannsee
Ausgefertigt Ausgefertigt
1918
Freiwillige Feuerwehr Wannsee
Berlin-Wannsee
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1917
1916 1920
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.