museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Objects found: 26
Kind of relationshipImage takenx
PlaceWeddingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Wedding: Usedomer Straße 13/13A, Ecke Jasmundstraße 6

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Berlin (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-2-1323]
Berlin-Wedding: Usedomer Straße 13/13A, Ecke Jasmundstraße 6 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Aufnahme eines unbekannten Fotografen, um 1920/25(?)
Blick von Südwesten auf die Nordostecke, links abgehend die Jasmunder Straße (Hausnummern v.r.n.l.: 5 [angeschnitten], 6; damals 6, 7), rechts die Usedomer Straße [damals Usedomstraße] (Hausnummern v.l.n.r.: 13A, 13, 12A, 12 [angeschnitten]). Beiderseits fünfgeschossige geschlossene Blockrandbebauung mit Mietshäusern. Am Eckgeschäft im Erdgeschoss, einem Bierlokal von "Karl Kinzel" (genannt in Aufschrift an der Tür) mehrere Schilder "Schultheiss / Biere". Rechts daneben "Drogen-Handlung". In der Jasmunder Straße im 1. Obergeschoss auf dem, Balkon aufgehängte Wäsche. – Die abgebildeten Häuser existieren nicht mehr.

Karl Kinzel ist im Haus mindestens von 1905 bis 1935 als Gast- bzw. Schankwirt nachgewiesen (Adressbuch Berlin).

Erworben 2023 (Antiquariat Carl Wegner, Berlin).

Inscription

Rückseite (siehe Digitalisat) Postkartenvordruck in englischer und französischer Sprache (blanko)

Material/Technique

Fotografie (Papierabzug)

Measurements

8,7 x 13,7 cm (Weltpostkartenformat)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.