museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1137
Art der BeziehungVeröffentlichtx
OrtBundesrepublik Deutschland (BRD)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Niederfinow: Drei Ansichten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00403]
Niederfinow: Drei Ansichten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten, rechts mittig betitelt "GRUSS aus NIEDERFINOW". – Oben rechts: "Totalansicht." (von Süden). – Oben links: "Zugbrücke" (dieses Bild, wohl durch Wischeinwirkung, verunklart). – Unten links: "Gasthof u. Ausspannung v. Caroline Herbst" (Schrägansicht des Eckgebäudes, im Vordergrund auf der Straße ein Pferdefuhrwerk [Planwagen]). – Zwischen den Bildern Blütenzweige. – Am linken Rand: "Verlag v. Johann Lindenberg, Rathenow". – Rechts unten Textfeld, mit Bleistift beschriftet, Lesbarkeit jedoch beeinträchtigt, da weitgehend wegradiert: "11/8. 91. [darunter, den vorgedruckten Gruß fortsetzend:] senden Willy [...?] / Fennler[?]".

Anschriftenseite mit ganzseitigem hellgrünen Linienvordruck "Postkarte". – Frankiert mit brauner 3-Pfennig-Germania-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempelt "HOHENFINOW 11. 8.01.8-9[..?]". Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Brief-Postamte 12 8 . 01 / 7 1/4-8 1/2V". – Mit Bleistift adressiert "(An) Den Touristen Club für die Mark Brandenburg (in) Berlin C / Neue Friedrichstraße 35." – Links oben Eigentumsstempel "Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg E.V." (nach 1945, vor 1988).

Die Karte ist eines von vielen im Archiv überlieferten Beispielen für postalische Grüße, die die Teilnehmer einer Wanderfahrt des Touristenklubs für die Mark Brandenburg (1935 umbenannt in Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg) ebenso wie Klub-Mitglieder von ihren privaten Brandenburg-Touren an das Vereinslokal nach Berlin schickten, wo sie dem Aufbau und der Vermehrung der Ansichtskarten-Sammlung des Klubs dienten. Da der Klub im Vormonat, am 7. Juli 1901, eine Wanderfahrt u.a. nach Niederfinow unternommen hatte, handelt es sich vielleicht um eine private Wiederholung oder einen Ausflug von Klubmitgliedern, die am 7 Juli verhindert waren.

Provenienz: Erworben 1891 (Geschenk von Klubmitgliedern).

Material/Technik

Chromolithographie auf Karton, Bildseite lackiert; unten links der Mitte 1,2 cnm langer Einriss, Radier- und Wischsspuren, letztere vor allem im Bild oben links

Maße

9,2 x 14,1 cm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1901
Verlag Johann Lindenberg
Rathenow
Empfangen Empfangen
1901
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
Berlin
Abgeschickt Abgeschickt
1901
Hohenfinow
1900 1903
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.