museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Person/InstitutionUwe Sandhopx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Les Black Carnations 20.10.1985 I

Schwules Museum Nachlass Petra Gall Petra Gall Teilbestand Musikfotografie [F-NL-PGA-1-541]
Les Black Carnations 20.10.1985 I (Rita Maier / Schwules Museum Berlin RR-P)
Herkunft/Rechte: Rita Maier / Schwules Museum Berlin (RR-P)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kontaktabzug von 36 Schwarzweißfotos, die Petra Gall am 20. Oktober
1985 beim Konzert der Berliner Band Les Black Carnations im Loft am
Nollendorfplatz in Berlin aufgenommen hat. Les Black Carnations war die Band, in
der Katharina Franck sang, bevor sie mit den Rainbirds berühmt wurde. Bei Les
Black Carnations firmierte Franck als Justine Time. Neben Franck spielten bei
Les Black Carnations noch Tom Trixon Grave (Schlagzeug), Joe Nailey (Bass), Mik
Moon (Gitarre) und Sandy Hobbs (Gitarre, Orgel, Piano, Zimbeln). Sandy Hobbs ist
ein Pseudonym von Uwe Sandhop, der auch bei The Beatitudes und The Chud spielte,
und heute in der Senatsverwaltung für Kultur und Europa tätig ist. Alle müssten
auf den Fotos zu sehen sein, auch wenn Grave kaum zu sehen ist. Les Carnations
spielten an dem Abend im Vorprogramm der US-amerikanischen Band Green on Red
(aus Tuscon bzw. Los Angeles).

Markierungen

  • Handschriftlich (Rand)
    Les Black Carnations 20.10.85

Material/Technik

Silbergelatine-Print, KODAK TX 5063

Maße

26,8 x 21,5 cm

Schwules Museum

Objekt aus: Schwules Museum

Das Schwule Museum widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1985 der Kunst und der Geschichte im Umfeld von Homosexuellen und hat sich gleichzeitig...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.