museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionNorddeutsche Wagenbau-Vereinigungx
Zeit1903x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Vierachsiger Abteilwagen 3. Klasse mit Krankenabteil, nach Musterblatt M Ib4, Modell 1:5

Deutsches Technikmuseum Schienenverkehr [1/1945/0079 0 ]
Vierachsiger Abteilwagen 3. Klasse mit Krankenabteil, nach Musterblatt M Ib4, Modell 1:5 (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin CC0)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Von 1903 bis 1907 beschaffte Preußen, für schnellfahrende Züge, 450 vierachsige Abteilwagen 3. Klasse.
Im Fernverkehr war die Eisenbahn das wichtigste Transportmittel. Aus diesem Grund waren einige Wagen mit einem Krankenabteil inklusive Bett, Sitz-, Wasch- und Kochgelegenheiten ausgestattet. Die Elsässer Waggonbaufirma de Dietrich & Cie. stiftete 1906 dem Verkehrs- und Baumuseum Berlin dieses Modell.
Anlässlich des Internationalen Hygienekongresses (1907) erhielt das Modell, von der Hauptwerkstätte Tempelhof, noch ein Krankenabteil. Die Inneneinrichtung ist verloren gegangen.

Verkehrs- und Baumuseum. Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943, S. 82
Nussbaum, Uwe. Eisenbahnmodelle: Schätze aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Berlin: Nicolai, 1998. Nr. 59

Maße

Objektmaß LxBxH: 3710 x 620 x 850 mm

Deutsches Technikmuseum

Objekt aus: Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum ist ein Museum "Einfach für Dich." 1982 gegründet, zählt es mit über 700.000 Besuchen im Jahr zu den beliebtesten Museen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.