museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
OrtHalberstadtx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Halberstadt: Rathaus von Nordosten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Sonstige Länder (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-2-0946]
Halberstadt: Rathaus von Nordosten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / H. Büttner (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Aufnahme von H. Büttner (Halberstadt), 1895
Blick von Nordosten aus der Straße Unter den Weiden auf das Rathaus, hier vorn rechts auf dem Gehweg ein Straßenbrunnen. Rechts neben dem Rathaus geht nach hinten die Bakenstraße ab. Links neben dem Rathaus alte (nicht mehr vorhandene) Wohnhausbebauung an der Straße Peterstreppe, die von den Westtürmen der Liebfrauenkirche überragt wird. Am Rathaus links ein Schilderhäuschen, rechts die Rolandstatue.
Das abgebildete Rathaus wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. An seiner Stelle befindet sich ein Neubau, für den Teile der Fassade und der Ratslaube rekonstruiert wurden.

Provenienz: Erworben 1996 im Antiquitätenhandel in Berlin.

Beschriftung/Aufschrift

Im Negativ weiß beschriftet re. u. "Rathaus. Erb. 1433–1668. / H. Büttner. Halberstadt. 1895."
Rückseite unbeschriftet (nur Bleistiftvermerke des Archivs und Preisangabe des Verkäufers von 1996).

Material/Technik

Fotografie (Papierabzug)

Maße

12,1 x 15,5 cm (ungleich beschnitten)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.