museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
OrtGerax
Art der BeziehungHergestelltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Weichenantrieb Bauart Zimmermann & Buchloh, Funktionsmodell 1:5

Deutsches Technikmuseum Schienenverkehr [1/1945/0451 2 ]
Weichenantrieb Bauart Zimmermann & Buchloh, Funktionsmodell 1:5 (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin CC0)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Im Verkehrs- und Baumuseum gab es sieben Räume, die sich nur mit Signal- und Sicherungseinrichtungen des Schienenverkehrs befassten.
Hierzu gehörte auch ein Tisch mit vier Modellen von Weichen, ihren Antrieben samt Stellhebeln und Spitzenverschlüssen. Sie waren voll funktionsfähig und deshalb sehr gut für Ausbildungs- und Demonstrationszwecke geeignet.

Originalbeschriftung: "Weichenantrieb für doppelte Drahtzugleitung an einer Weiche mit Spitzenverschluß (Hakenschloß) /Modell der Bauart Zimmermann & Buchloh 1890"
Ident-Nr.: Nr.: T.435, Pos. 4

Verkehrs- und Baumuseum. Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943. S. 91

Material/Technik

Stahl, Gusseisen, Holz, Glas

Deutsches Technikmuseum

Objekt aus: Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum ist ein Museum "Einfach für Dich." 1982 gegründet, zählt es mit über 700.000 Besuchen im Jahr zu den beliebtesten Museen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.