museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 160
SchlagworteSaalx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Berlin-Tiergarten: Kaiser-Wilhelm-Zelt (In den Zelten 2), Kaiser-Festsaal

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00381]
Berlin-Tiergarten: Kaiser-Wilhelm-Zelt (In den Zelten 2), Kaiser-Festsaal (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit koloriert gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Unter dem Bild in Rot bezeichnet "GRUSS aus dem KAISER-WILHELM-ZELT / In den Zelten 2. Inh. Franz Bechly". Rechts daneben der konkrete Bildtitel: "Kaiser-Festsaal". Der Blick in den Saal zeigt vor allem mehrere gedeckte Speisetafeln, hinten ein großes Landschaftsbild mit See und Bergen. – Rechts oben im Bild von hellblauen Kornblumen gerahmtes Medaillonporträt Kaiser Wilhelms I. (als Namengeber). – Rechts oben neben dem Bild in Rot "BERLIN. N.W. / den ...", mit Bleistift ausgefüllt "21 / 1. 06". Darunter Textfeld, mit Bleistift beschriftet: "Besten Gruß sendet Dein Erich" // [von anderer Hand:] "M. von Bredow."

Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte". Am linken Rand mittig "Verlag Franz Wieland, Berlin S. 59." – Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "BERLIN, W. 64 / 21. 1. 06. 6-7N." Links daneben Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 57 / 22 I . 06 / 7 1/4-8[...?]". – Adressiert "(An) Frl. Ch. Sameit (in) S. W. 57 / Yorkstr. 36 II".

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technik

Kolorierter Rasterdruck auf Karton, Bildseite lackiert; zahlreiche Knickspuren, Ecken bestoßen

Maße

8,9 x 13,8 cm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1905
Verlag Franz Wieland
Berlin
Verfasst Verfasst
1906
Berlin
Empfangen Empfangen
1906
Charlotte Sameit
Yorckstraße 36 (Berlin-Schöneberg)
Abgeschickt Abgeschickt
1906
Berlin NW 64
1904 1908
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.