museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
SchlagworteWetterbeobachtungx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Meteorologische Radiosonde MRS 3000

Industriesalon Schöneweide Forschungs- und Entwicklungsberichte aus dem WF [FEB-008-0910]
https://www.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202307/17234146278.pdf (www.industriesalon.de CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: www.industriesalon.de (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Forschungs- und Entwicklungsbericht des Werks für Fernsehelektronik (WF): Ehrlich, Müller u.a., Meteorologische Radiosonde MRS3000, Januar 1982, 8 S., mit Abbildungen.
Diese Radiosonde war besonders für das sowjetische Militär entwickelt worden und sollte als Raketensonde verwendet werden. Die Trägerraketen, die die Wettersonden bis 70 km in die Atmosphäre schießen sollten, stammten aus sowjetischer Produktion.

Material/Technik

Papier

Maße

DIN A4

Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.