museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Objects found: 8
KeywordsCampingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Camping-Topf

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut [DD05/164DA]
Camping-Topf (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Topf ist einfach zylindrisch geformt. Der schmalgelippte Rand ist durch Umbördeln des Materials am Rand entstanden. Am Rand ist eine flache, kaum erhabene Sicke eingeformt. Am gegenüberliegenden Randabschnitt ist eine flache Öse aus einem Streifen Aluminiumblech mit zwei Aluminiumnieten angesetzt. Die Öse ist mit dem Schriftzug "Japan" eingestempelt. Rechtwinklig zur Öse versetzt sind - ebenfalls mit je zwei Nieten - je eine Rundöse aus dem gleichen Material angebracht, durch die ein halbrunder Eisendrahtbügel als Henkel gezogen ist. Ein flacher Deckel mit tiefgezogenem Rand ist fest verschließend in das Gefäß eingesetzt. Auf dem Deckel ist mittig ein roter Kunststoffknauf befestigt. Die Öse diente offenbar zum Einsetzen eines Griffstückes, das nicht erhalten ist. Vermutlich diente der Topf als Campingausrüstung oder als Transportbehälter fürs Essen außer Haus.

Material/Technique

Aluminium, Eisen, Kunststoff * industriell gef.

Measurements

H: 12,5 cm, B: 14 cm, T: 14 cm, D: 14 cm

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Object from: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.