museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 637
SchlagworteZeichnungx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Abbildung einer Zeichnung einer sadomasochistisch motivierten Enthauptungsszene

Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft [FSIFS-393_a]
Abbildung einer Zeichnung einer sadomasochistisch motivierten Enthauptungsszene (Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schwarz-Weiß-Fotografie einer Zeichnung oder Radierung, die zwei Männer in einer Hinrichtungsszene zeigt. Der rechts im Bild befindliche Mann steht neben einem Richtblock. In der einen Hand hält er einen Zylinderhut wie zum Gruß, in der anderen ein Beil, mit dem er einen Mann, der am Boden kniet und seinen Kopf auf den Block gelegt hat, enthauptet. Striche symbolisieren das nach oben spritzende Blut. Der hinrichtende Mann trägt einen eleganten Anzug, der Hingerichtete ist nur umrissartig dargestellt.

Kontext:
Von derselben Person existiert vermutlich eine zweite Zeichnung, von der sich ein Foto im Institut für Sexualwissenschaft befand.

Beschriftung/Aufschrift

Bildunterschrift in Hirschfeld/Spinner: Masochistische Projektion eines gefangenen Homosexuellen.

Danksagung

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Veröffentlicht Veröffentlicht
1931
Magnus Hirschfeld
Wien
Besessen Besessen
1919
Institut für Sexualwissenschaft
Berlin-Tiergarten
Verschollen Verschollen
1933
Berlin
1918 1935
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt aus: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e. V. (MHG) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der sich 1982 mit dem Ziel gegründet...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.