museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 286
SchlagworteSzenische Darstellungx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Berlin, Theater an der Spree: Gruppenbild "Der Aktienbudiker"

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00370]
Berlin, Theater an der Spree: Gruppenbild "Der Aktienbudiker" (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Unter dem Bild mittig bezeichnet "'Der Aktienbudiker' von D. Kalisch / (Alt-Berliner Landpartie nach dem Grunewald)", neben dem Bild oben "Theater an / der Spree / Berlin / Köpenickerstr. 68." Gruppenbild der 15 Schauspielerinnen und 10 Schauspieler auf der Bühne des Theaters vor einem Bühnenbild, das, von Bäumen gerahmt, einen Blick auf den Grunewaldsee bietet.

Anschriftenseite mit leicht links der Mitte teilendem roten Linienvordruck "Postkarte" (Kapitälchen). – Am linken Rand senkrecht mittig: "J. Egers, Kommandantenstr. 47." – Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "BERLIN O 17 / e / 15.10.07. 11-12N." – Mit Bleistift beschriftet: Adressiert an "Geschwister Schultz[?] / Rixdorf / Okerstr 3." Links Text: "Besten Gruß aus dem 'Aktienbudiker'. / Vater u. Mutter [darunter von zwei anderen Händen:] A. Haenl[?]. Adelheid Haase".

Provenienz: Erworben 2024 im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technik

Lichtdruck auf Karton

Maße

8,9 x 13,7 cm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1907
J. Egers (Fotoatelier/Verlag)
Berlin
Empfangen Empfangen
1907
Okerstraße 3 (Berlin-Neukölln)
Abgeschickt Abgeschickt
1907
Berlin O 17
Wurde erwähnt Wurde erwähnt
1907
Theater an der Spree (Berlin)
Berlin
1906 1909
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.