museum-digitalberlin
CTRL + Y
hu
Tárgy: 666
KulcsszavakTruppenübungx
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Bärwalde (Neumark) [Mieszkowice]: Wilhelmstraße, Einmarsch eines Regiments um 1914 (Bild 7)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Sachen, Ereignisse Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0308]
Bärwalde/Neumark / Mieszkowice: Rückkehr vom Manöver in die Stadt (Bild 7) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Hans Baudert (CC BY)
1 / 1 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Távolság kiszámítása az aktuális helytől Archivált változatok Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Aufnahme von Hans Baudert (Küstrin), ca. 1914
Ansicht der Wilhelmstraße (ul. Tadeusza Kościuszki) während des Einmarschs eines vom Manöver bei Bärwalde kommenden Regiments, hier die 1. Kompanie. Die Soldaten marschieren von Süden her in die Stadt. Rechts die Hausnummern 26 bis 36 (von rechts nach links). Hinter der am linken Straßenrand stehenden Laterne sieht man links einen Teil des Fürstenfelder Tors, im Hintergrund bereits vorstädtisches Gebiet. Im Vordergrund links wird am Straßenpflaster die Einmündung der Richtstraße (ul. Henryka Sienkiewicza) erkennbar. Am Straßenrand einzelne Schaulustige. Links eine Litfaßsäule.
Der Einmarsch wurde in mehreren Etappen fotografiert, vier Bilder liegen im Archiv vor (siehe Link).

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Felirat/szignó

Im Foto li. u. in Weiß der Fotografenname "H. BAUDERT / CÜSTRIN." Darüber in Weiß dessen Bild-Nr. "7".
Vorderseite des Papierabzugs mit Bleistift unten beschriftet "Zum Anden- / ken an das / Manöver bei 'Bärwalde'. / Einmarsch u. Einquartierung in die Stadt." [Re. mi.:] "4. Komp."
Rückseite: Linienvordruck für Nutzung als Postkarte (blanko). Runder Besitzstempel der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (nach 1945).

Anyag/ Technika

Fotografie (Papierabzug)

Méretek

9,0 x 13,7 cm (Weltpostkartenformat)

Acknowledgements

Die genaue Lokalisierung innerhalb der Stadt verdanken wir einem freundlichen Hinweis von Christian Ritter (Berlin).

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Tárgy itt található: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat.