museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
SchlagworteSteinzeitx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schulwandbild "Höhlenleben zur älteren Steinzeit"

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMW 94.111.18]
Schulwandbild "Höhlenleben zur älteren Steinzeit" (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Geschichtliches Schulwandbild mit Blick auf einen Höhleneingang zur Altsteinzeit. Dargestellt sind Menschen beim Verrichten typischer Handlungen: Gerben, Herstellen von Werkzeugen und Waffen, Nahrungszubereitung am Feuer und Höhlenmalerei. Im Hintergrund zwei Männer mit erlegtem Wild.

Verlag: Leipziger Schulbilderverlag F. E Wachsmuth, Leipzig; Serie: Bilder zur Vorgeschichte, Nr. 3; bearbeitet von Dr. O. Hauser, nach einer Zeichnung von Carl Arriens (1869 - ca. 1930) (Signatur unten links im Bild).
Arriens lebte seit 1909 in Berlin und wurde als Maler und Illustrator in die Berliner Anthropologische Gesellschaft aufgenommen.

Zustand: Biegt sich konkav; Risse; Fehlstellen; oberer Holm splittert.

Material/Technik

Eisen; Holz; Metall; Papier; Schnur; Textilgewebe

Maße

Höhe: 70 cm; Breite: 94 cm; Höhe mit Holm: 73,5 cm; Breite mit Holm: 100 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 105,5 cm

Gemalt Gemalt
1909
Carl Arriens
Berlin
Herausgegeben Herausgegeben
1909
Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth
Leipzig
1908 1941
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.