museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 718
SchlagworteKunstwerkx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Nieder Ullersdorf (Kr. Sorau) [Mirostowice Dolne]: Kriegerdenkmal

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 D-1-00416]
Nieder Ullersdorf (Kr. Sorau) [Mirostowice Dolne]: Kriegerdenkmal (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit braungetönter gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie, im Bild oben links bezeichnet: "N. ULLERSDORF 'Krieger-Ehrung'".
Ansicht der Ehrenmal-Anlage an der Dorfstraße. Das eigentliche Denkmal ein rechteckiger Block auf dreistufigem Sockel, oben ebenfalls mit drei Stufen endend , an der obersten vorn mittig "1914–1918", und mit Eisernem Kreuz vor Eichenlaub bekrönt. An der Vorderseite ein Relief: Vor einer Hügellandchaft wird unter einem Laubbaum ein nur mit Tuch bekleideter sterbender Krieger links von einem knieenden uniformierten Soldaten mit Stahlhelm und Tornister, der den Kopf hält, und rechts von einer stehend einen Lorbeerkranz haltenden Frauengestalt beim Sterben begleitet. Hinter dem Denkmal eine niedrige viertelrunde Mauer mit ca. 25 Inschriftentafeln für wohl jeweils zwei Namen Gefallener mit Daten. Im Hintergrund Kirchturmspitze über Bäumen.

Anschriftenseite mit leicht links der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck (blanko). Mittig senkrecht: "Photogr. Aufnahme v. H Dahlitz".

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technik

Kupfertiefdruck auf Karton, Rand mit Goldfarbe beschichtet

Maße

9,1 x 14,1 cm

Aufgenommen Aufgenommen
1925
H. Dahlitz
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1914
1913 1932
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.