museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 219
SchlagworteAufbewahrungsmöbelx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Buchhaltung, EBK,

Industriesalon Schöneweide Bäckerhandwerk in Berlin [EBK_23_2]
Buchhaltung, EBK, (Sammlung Grumm CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Sammlung Grumm (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Abteilung Buchhaltung und Registratur, am hinteren Schreibtisch der Abteilungsleiter Herr Zieske an seinem Schreibtisch mit einer Sekretärin im 1. Stock des Verwaltungsgebäudes der EBK auf dem Pfefferberg, Foto 1933 (Sammlung Grumm). Die großformatigen SW-Diapositive, zu denen auch dieses hier gehört, dienten für Vortragsreihen über die EBK. Erhalten ist das Manuskript der 3. Fassung dieses Lichtbildvortrags von Bäckermeister Kurt Golz, die 1942 /43 entstand. Golz war sehr im Fachverein von Bäckermeister-Söhnen zu Berlin engagiert. Die Aufnahmen, zum Teil von Golz und zum Teil von Zieske aufgenommen, dürften allerdings zu einem großen Teil aus den 1930er Jahren stammen und wurden nur für die letzte Vortragsversion neu zusammengestellt.

Material/Technik

SW-Diapositiv

Maße

6x6 cm

Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.