museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 57
SchlagworteApparaturx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Abbildung eines „Luftpumpenapparats zur Massage des Penis“

Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft [FSIFS-037_a]
Abbildung eines „Luftpumpenapparats zur Massage des Penis“ (Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schwarz-Weiß-Fotografie einer Apparatur, die aus zwei Zylindern besteht, die über einen Schlauch verbunden sind. Der linke Zylinder ist aus Glas, der rechte aus Metall. Letzterer ist sehr viel kleiner als der Glaszylinder und wurde für das Foto auf einen Sockel gestellt. Vermutlich handelt es sich hierbei um eine kleine Handpumpe. Die Höhe des Sockels ist so gewählt, dass sich die Anschlüsse des Schlauchs, der die beiden Zylinder verbindet, auf derselben Höhe befinden. Das Arrangement wurde frontal vor einem neutralen Hintergrund fotografiert, die beiden Zylinder wurden auf einem dunklen Stück Stoff platziert.

Kontext:
Das Objekt dient laut Begleittext der „künstlichen Errigierung“ des Penis durch Anwendung einer Saugmassage (vgl. Hirschfeld/Linsert: Liebesmittel, S. 295).

Beschriftung/Aufschrift

Bildunterschrift in Hirschfeld/Linsert: Liebesmittel: Luftpumpenapparat zur Massage des Penis.
(Aus den Sammlungen des Instituts für Sexualwissenschaft, Berlin.)

Danksagung

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Literatur

  • Hirschfeld, Magnus; Linsert, Richard (1930): Liebesmittel. Eine Darstellung der geschlechtlichen Reizmittel (Aphrodisiaca). Belin, Seite 295
Veröffentlicht Veröffentlicht
1930
Magnus Hirschfeld
Berlin
Veröffentlicht Veröffentlicht
1930
Richard Linsert
Berlin
Besessen Besessen
1919
Institut für Sexualwissenschaft
Berlin-Tiergarten
Verschollen Verschollen
1933
Berlin
1918 1935
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt aus: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e. V. (MHG) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der sich 1982 mit dem Ziel gegründet...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.