museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 21
SchlagworteKapelle (Bauwerk)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Eberswalde: Ansicht der Stadt von Norden

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg Themen Wald- und Forstgeschichte [LGV-Archiv, C 12 G-3-163]
Eberswalde: Ansicht der Stadt von Norden (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Radierung von Caspar Merian (1627–1687)
Illustration aus: M[artin] Z[eiller]: Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc. [Frankfurt am Main]: Merian, 1652, nach S. 52.
Oben in der Mitte, über dem Stadtnamen, das Stadtwappen. Vorn rechts, außerhalb der Stadtmauer, die Gertraudenkapelle. Im Vordergrund zahlreiche Bäume, mehrere von ihnen abgestorben.

Provenienz: Erworben 2021.

Literatur: Iris Berndt: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550–1850. Berlin 2007, S. 276, Nr. 1123 mit Abb.

Beschriftung/Aufschrift

Bez. in der Darstellung mi. o. (in den Wolken) "Bew Stadt EbersWalde".
Sign. in der li. Hälfte Darstellung am unteren Rand "Cas Meri fec."

Material/Technik

Radierung/Stichel auf Bütten; stark beschnitten (vermutlich für ehemalige Rahmung), links unten Fehlstelle und Klebespur

Maße

Bildgröße: Höhe 18,7 cm; Blattgröße: 25 x 33,2 cm (links und rechts fehlen jeweils ca. 3 cm des Blattes)

Veröffentlicht Veröffentlicht
1652
Caspar Merian
Frankfurt am Main
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1652
Caspar Merian
Frankfurt am Main
1651 1654
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.