museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 281
Zeit15.04.1910x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Berlin-Schöneberg: Schlittschuhlaufen im Berliner Eispalast (Martin-Luther-Straße 20–24)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00372]
Berlin-Schöneberg: Schlittschuhlaufen im Berliner Eispalast (Martin-Luther-Straße 20–24) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit braun getönter gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Im Bild unten links in Kapitälchen bezeichnet "Berliner Eispalast!", rechts unten signiert "B. I. G. phot." Im Vordergrund zahlreiche Personen auf der Eisfläche, dahinter Zuschauerplätze inklusive Empore mit Arkaden.

Anschriftenseite mit leicht links der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck "Postkarte". – Am linken Rand: "Kunstverlag Paul Kaufmann, Wilmersdorf-Berlin", links unten: "Nachdruck verboten". – Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH" (beschädigt, etwa ein Drittel abgerissen), abgestempelt "BERLIN W [..] 14.[..?]10. 11-12N." – Mit Bleistift beschriftet: Adressiert an "Fräulein Agnes Möllmann / Stendal / Breitestr 17". Links Text: "Liebe Agnes! Mein Onkel Max ist heut Abend hier & sitzen wir recht gemütlich im Eispalast. Erwarte mich morgen Aend 12 Uhr / Herzlichen Gruß Dein Max.[?]" Am unteren Rand von anderer Hand: "Herzl. Gruß / Max?] Winkler[?]"

In der hier gezeigten Form wurde der Eispalast von 1908/09 bis 1912/13 betrieben. Die 1910 verschickte Karte fällt also genau in diese Zeit.

Provenienz: Erworben 2024 im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technik

Lichtdruck auf Karton

Maße

8,9 x 13,8 cm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1910
Kunstverlag Paul Kaufmann
Berlin-Wilmersdorf
Abgeschickt Abgeschickt
1910
Berlin W
1909 1912
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.