museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 56871
ZeitNach 1853x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Berlin-Mitte: Reichshallen (Leipziger Straße 77), Innenansicht

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00376]
Berlin-Mitte: Reichshallen (Leipziger Straße 77), Innenansicht (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Blick in einen mit Tischen und Stühlen bestückten Gastraum mit Gewölben. Rechts neben dem Bild oben bezeichnet "Gruß / aus Berlin / Reichshallen / Leipzigerstr 77." Darunter als Textfeld, mit Bleistift beschriftet: "Den letzetn Gruß a[us][?] Berlin / Ihr erg. Joh Naschen[?] / [Weitere Unterschriften:] Ernst Grosch[?] / Hans Radtke / W. N.? / Ernst Henwald[?]".

Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck (POSTKARTE" des "Weltpostverein." mit Wiederholung beider Begriffe in zwölf bzw. zwei Sprachen links oben. – Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "BERLIN W 57 / b / 10 5. 05. 6-7N." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 57 / 10/5 05 / 5 3/4-7 3/4N." – Mit Bleistift adressiert an "Fräulein Charlotte Lameit / S. W. / Yorkstr. 36".

Das Grundstück zählt inzwischen zu Leipziger Straße 57 (Stand 2024).

Provenienz: Altestand des Archivs.

Material/Technik

Lichtdruck auf Karton

Maße

8,9 x 14,0 cm

Empfangen Empfangen
1905
Charlotte Sameit
Yorckstraße 36 (Berlin-Schöneberg)
Abgeschickt Abgeschickt
1905
Berlin W 57
1904 1907
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.