museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 18
SchlagworteDeckelx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Deckel für Vorratsgefäß mit Goldrand und Blumenmotiven

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [HMW AB 1968.fb]
Deckel für Vorratsgefäß mit Goldrand und Blumenmotiven (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Leicht gewölbter Hohldeckel mit Steckzarge. Länglicher, schmaler Griff mit zwei Durchbrüchen als Deckelknauf. Wandung ist mit kleineren bunten Blumen auf weißem Fond bedruckt. Rand ist mit einem schmalen Band in Gold umrundet.
Zustand: Goldabrieb am Griff; Glasurfehler durch verunreinigte Masse; Form leicht verzogen; Aschekörner unter Glasur; kleiner Abschlag am Aufsatz.

Ohne Marke. Zeitliche Einordnung orientiert sich am dazugehörigen Vorratsgefäß. Datierung: 1900-1930

Inventarnummer: HMW AB 1968.fb

Material/Technik

Porzellan/glasiert; bedruckt; bemalt

Maße

Höhe: 4 cm; Durchmesser: 9 cm

Literatur

  • Siemen, Wilhelm (Hg.) (1999): Mit der Zeit gehen. 100 Jahre Porzellanfabrik Walküre. Hohenberg an der Eger, S. 194.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.