museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Objects found: 19
Time1750-1800x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Tonnenförmiger Walzenkrug mit Zinnmontierung

Stiftung Stadtmuseum Berlin Glassammlung [II 62/1509 A]
Tonnenförmiger Walzenkrug mit Zinnmontierung (Stiftung Stadtmuseum Berlin CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stiftung Stadtmuseum Berlin / Bettina K. Schneider (CC BY-NC-ND)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Gebauchter Krug aus farblosem Glas mit je drei Einschnürungen auf der oberen und unteren Wandung und angeschmolzenem Henkel. Bodenring und Deckel mit Kugeldrücker aus Zinn, ohne Marken, aber mit den gravierten Initialen "H L", Scharnier nicht verschraubt. Links vom Henkel verläuft ein etwa 7 cm langer C-förmiger Sprung.
Die eher ungewöhnliche Machart des Walzenkrugs macht eine eindeutige regionale Zuordnung schwierig. Das Glas wurde 1876 für das Museum angekauft und als brandenburgische Produkt inventarisiert. Da es in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts datieren dürfte, kommen als Hersteller die Glashütten in Baruth, Chorin, Altglobsow, Lotzen, Marienwalde, Tornow und Zechlin infrage. Das auf den Deckel gravierte Monogramm könnte typometrisch zum Produktionszeitpunkt gehören oder auch später ergänzt worden sein. [Verena Wasmuth]

Material/Technique

Glas / freigeformt, angeschmolzen, zinnmontiert

Measurements

Höhe: 22,2 cm; Durchmesser: 11 cm

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Object from: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.