museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Philipp zu Eulenburg und Hertefeld (1847-1921)

"Philipp Friedrich Alexander Graf zu Eulenburg, ab 1867 auch Freiherr von und zu Hertefeld, ab 1900 Fürst zu Eulenburg und Hertefeld Graf von Sandels (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land), war ein preußischer Diplomat und enger Vertrauter des Deutschen Kaisers Wilhelm II." - (de.wikipedia.org 21.02.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Exlibris Philipp Fürst zu Eulenburg-Hertefeld
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Besessen Philipp zu Eulenburg und Hertefeld (1847-1921)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]