museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Johannes Otzen (1839-1911)

"Johannes Otzen (* 8. Oktober 1839 in Sieseby (Herzogtum Schleswig); † 8. Juni 1911 in Grunewald, heute Ortsteil von Berlin) war ein deutscher Architekt (mit Schwerpunkt im evangelischen Sakralbau), Stadtplaner, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer. Er wirkte vor allem in Berlin und Norddeutschland. Otzen führte die städtebauliche Gesamtplanung der Berliner Villenkolonien Lichterfelde und Friedenau aus." - (de.wikipedia.org 09.07.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Palmenhaus der Flora CharlottenburgFlora Charlottenburg
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]