museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Roßlauer Porzellanfabrik H. Schomburg & Söhne

"Ursprung des Unternehmens ist der 1854 gegründete “Thonwaren- und Braunkohlen-Actien-Verein Großdubrau”, wo einfache Tonwaren und Ziegel gefertigt wurden. ... Zu Ehren der sächsischen Prinzessin Margarethe, einer Tochter des Königs Johann, erhielt das Werk 1857 den Namen “Margarethenhütte”. 1872 kaufte der Berliner Unternehmer Hermann Schomburg die Margarethenhütte, 1897 wandelte die Familie die Firma erneut in eine AG um. ... " - https://www.aktiensammler.de/br/archiv_regionen_detail.asp?AREA=20&ID=343895&NS=1, 21.09.2022

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kaffeekanne "Art Déco-Dekor mit Blumen"Kannendeckel "Art Déco-Dekor mit Blumen"Milchkännchen "Art Déco-Dekor mit Blumen"Tasse "Art Déco-Dekor mit Blumen"Tasse "Art Déco-Dekor mit Blumen"Tasse "Art Déco-Dekor mit Blumen"
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]