museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Woldemar Friedrich (1846-1910)

"Woldemar Friedrich (* 20. August 1846 in Gnadau; † 16. September 1910 in Berlin) war ein deutscher Maler und Illustrator. Er war Mitglied der Willingshäuser Malerkolonie." - (de.wikipedia.org 30.01.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Luther auf dem Reichstag zu Worms (Gemäldeskizze von Woldemar Friedrich)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Vorlagenerstellung Woldemar Friedrich (1846-1910)
Wurde abgebildet (Akteur) Martin Luther (1483-1546)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]