museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Schiller-Theater (Berlin)

"Das Schillertheater (Eigenschreibweise Schiller Theater) ist ein Berliner Theatergebäude und war lange Zeit ein Schauspielhaus. Es steht im Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf in der Nähe des Ernst-Reuter-Platzes in der Bismarckstraße 110 (vormals Nr. 117–120). Während der 1920er und 1930er Jahre diente es dem Preußischen Staatstheater Berlin, von 1951 bis 1993 den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Im Jahr 1993 wurden die Schauspielbühnen auf Beschluss des Berliner Senats wegen der schlechten finanziellen Situation nach Protesten geschlossen. Das Gebäude wird zeitweise als Spielstätte und Veranstaltungsort vermietet. Vom Herbst 2010 bis zum Sommer 2017 war hier die Staatsoper Unter den Linden untergebracht, weil das Opernhaus saniert wurde. Seit Sommer 2018 nutzen Theater und Komödie am Kurfürstendamm das Haus als Übergangsspielstätte." - (de.wikipedia.org 12.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Theaterzettel des Schiller-Theaters Berlin O. (Wallner-Theaters) und des Schille
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Herausgegeben Schiller-Theater (Berlin)
Herausgegeben Wallner-Theater

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]