museum-digitalberlin
STRG + Y
de

AEG-Fabriken am Humboldthain

Die Fabriken des AEG-Werks Brunnenstraße (AEG-Fabriken Brunnenstraße) im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen waren ein großer Standort der Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) und sind heute als Baudenkmal ein Zeugnis Berliner gründerzeitlicher Industriekultur. Die AEG kaufte den Block zwischen Hussitenstraße und Brunnenstraße südlich des Humboldthains 1894 und errichtete in folgenden Jahrzehnten ein Werk mit mehreren Einzelfabriken. „Der größte und bedeutendste Industriestandort der Berliner Innenstadt war ein Ausgangspunkt für die Entwicklung der Elektroindustrie.“

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Hans-Jörg Schmidt-Wigger: AEG Kleinmotorenfabrik, 1975
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] AEG-Fabriken am Humboldthain

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]