museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Johannes Calvin (1509-1564)

"Johannes Calvin (latinisiert: Ioannes Calvinus, daraus re-galliziert Jean Calvin ([ʒɑ̃ kalvɛ̃]), auch Johan Calvin, eigentlich Jehan Cauvin ([ʒɑ̃ koːvɛ̃]); * 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf) war ein Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus. Er gilt als Vertreter einer kerygmatischen Theologie." - (de.wikipedia.org 31.10.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Exlibris der Bibliothek des Consistoriums der Französischen Kirche zu Berlin
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Johannes Calvin (1509-1564)
Wurde erwähnt Hugenotten
Wurde erwähnt Waldenser

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]