museum-digitalberlin
STRG + Y
de

August Piper (1844-1889)

Gymnasiallehrer
geb. 1.9.1844 Tempelburg (Pommern), gest. (Berlin-)Spandau 23.8.1889, evang., Sohn des Lehrers Ernst August Piper und Eleonore geb. Schülke; verheiratet mit Martha geb. Klamroth
1872–1885 ordentlicher Lehrer am Gymnasium (Berlin-)Spandau
Quelle: Personalbogen im Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin; Landesarchiv Berlin, Standesamt Spandau, Reg.-Nr. C 598/1889.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Berlin-Spandau: Lehrerkollegium des Gymnasiums um 1878
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) August Piper (1844-1889)
Wurde abgebildet (Akteur) Otto Kuntzemüller (1847-1900)
Wurde abgebildet (Akteur) August Liebert (1842-1906)
[Person-Körperschaft-Bezug] Kant-Gymnasium (Berlin)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]