museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Fritz Löhner-Beda (1883-1942)

"Fritz Löhner, geboren als Bedřich [tschechisch für Friedrich] Löwy; auch Fritz Lohner, Pseudonym Beda, nannte sich mitunter Löhner-Beda (* 24. Juni 1883 in Wildenschwert, Böhmen; † 4. Dezember 1942 im KZ Auschwitz III Monowitz), war ein österreichischer Librettist, Schlagertexter und Schriftsteller. Viele seiner Werke sind noch heute ungleich bekannter als Löhner-Beda selbst." - (de.wikipedia.org 03.01.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Programm des Stadttheaters Frankfurt (Oder) für "Die Blume von Hawaii" 1950
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde erwähnt Fritz Löhner-Beda (1883-1942)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]