museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Kriegsgefangenenlager Cottbus

Das Kriegsgefangenenlager in Cottbus entsteht zu Beginn des Ersten Weltkriegs. Während zunächst v. a. Kriegsgefangene aus Russland auf der alten Rennbahn an der heutigen Sielower Landstraße interniert werden, entsteht bald ein zweites Lager in Merzdorf. Die Gefangenen hier kommen aus fast allen Teilen der Welt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Rollenporträt zweier russischer KriegsgefangenerRollenporträt dreier Kriegsgefangener (1)Rollenporträt dreier Kriegsgefangener (2)Abbildung eines französischen Gefangentheater-Programms
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Kriegsgefangenenlager Cottbus

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]