museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Aufbau-Verlag

"Der Aufbau-Verlag (Eigenschreibweise: aufbau verlag oder Aufbau Verlag) ist ein deutscher Publikumsverlag. Er wurde 1945 in Berlin im Auftrag des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands e.V. gegründet und wuchs bald zum größten belletristischen Verlag der DDR heran. Er hatte sich nach seiner Gründung unter Berufung auf das humanistische Erbe der deutschen Kultur auf Exilliteratur und antifaschistische Literatur sowie literaturwissenschaftliche und philosophische Themen spezialisiert. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte sich das Verlagsprogramm unter anderem auf Werke der klassischen Weltliteratur, zeitgenössische anspruchsvolle deutsche Literatur, osteuropäische und lateinamerikanische Titel sowie einzelne westeuropäische Literaturen." - (de.wikipedia.org 29.02.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Manfred Hamm: Bücherdepot des Aufbau-Verlages in der Französischen Str. 32, Berl
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Aufbau-Verlag

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]