museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Gerda Schimpf Fotoarchiv Verein

Verein

Ein Verein iSd §§ 21 ff. BGB ist ein auf Dauer angelegter Zusammenschluss von Personen zur Verwirklichung eines gemeinsamen Zwecks mit körperschaftlicher Verfassung (Vorstand und Mitgliederversammlung als Organe), der einen Gesamtnamen führt, nach außen als Einheit auftritt und in seinem Bestand vom Mitgliederwechsel unabhängig ist. (Rechtswörterbuch)

[ 2 Objekte ]

Porträtfotografie Anglerverein (1)

Schwarzweißfotografie, Außenaufnahme, 1957 Gruppenportrait sitzend und stehend, Frontalansicht - 30 Männer unterschiedlichen Alters und Statur, die erste Reihe mit 10 Männern sitzend, alle anderen stehend, inmitten einer park- bzw. gartenähnlichen Anlage mit Laubbäumen und Sträuchern. Viele der Männer tragen Anzug mit Krawatte und weißes Hemd, einige das weiße Hemd offen am Hals, andere sind bekleidet mit einem karierten Hemd, ohne Jackett. Alle tragen bis auf zwei (rechts an der Seite stehend und hinten rechts) einen hellen spitzen Strohhut. Alle Männer tragen eine weiße Schürze, jede ist individuell. Viele der Herren schauen zur Kamera, einige zur rechten oder zur linken Seite. Die meisten lächeln, es herrscht eine gute, aufgeräumte Stimmung. Über der Gruppe ist von rechts unten nach links oben quer ein Seil gespannt, daran hängen zwei unterschiedliche Lampions, ebenso finden sich solche Seile im Hintergrund weiter unten gespannt, mit Lampion und Wimpel. Hinter der Gruppe, etwa mittig, ragt eine Art Standarte hervor, eine mit Troddeln und mit Abbildungen versehene Fahne an einem Quermast, längs versehen mit einem Dreizack, der oben herausschaut. Auf der Flagge finden sich Symbole wie Paddel, Fisch, Dreizack, Kescher, Anker und ein Ast mit Eichenlaub. Die Schrift wirkt verblasst und ist unleserlich. Die Gruppe ist platziert auf einem Rasenstück, der Boden vor der Gruppe, bestehend aus Sand und vereinzelten Grasflecken, wirkt etwas kahl. Rechts von der Gruppe aus sieht man seitlich einen alten Gartenstuhl aus Holz stehen und die Ecke eines Gartentisches. Bes. Merkmal: Im Auftragsbuch findet sich der Hinweis Anglerverein. Ch. K.

Porträtfotografie Anglerverein (2)

Schwarzweißfotografie, Außenaufnahme, 1957 Gruppenporträt, sitzend und stehend, Frontalansicht - 30 Männer unterschiedlichen Alters und Statur, die erste Reihe mit 10 Männern auf Gartenstühlen sitzend, die anderen stehend, inmitten einer Gartenanlage mit Laubbäumen und Sträuchern. Viele tragen Anzug mit Krawatte und weißes Hemd, einige mit offenen Hemdkragen, andere sind bekleidet mit einem karierten Hemd, ohne Jackett. Alle tragen bis auf zwei (rechts an der Seite stehend und hinten rechts) einen hellen spitzen Strohhut. Alle tragen eine weiße Schürze, jede ist individuell. Viele schauen zur Kamera, einige zur rechten oder zur linken Seite. Die meisten lächeln, es herrscht gute, aufgeräumte Stimmung. Rechts sind zwei Männer ohne Schürze, der eine steht dicht bei der Gruppe, der andere am einem Gartenstuhl mit Tisch. Die Szene ist in helles Sonnenschein getaucht, die Hüte werfen zum Teil Schatten auf die Gesichter. Über der Gruppe ist von rechts unten nach links oben quer ein Seil gespannt, daran hängen zwei Lampions, weitere Seile sind im Hintergrund weiter unten gespannt, mit Lampion und Wimpel. Hinter der Gruppe, etwa mittig, ragt eine Art Standarte hervor, eine mit Troddeln und mit Abbildungen versehene Fahne an einem Quermast, aus dem ein Dreizack ragt. Auf der Flagge finden sich Symbole wie Paddel, Fisch, Dreizack, Kescher, Anker und ein Ast mit Eichenlaub. Die Schrift wirkt verblasst. Die Gruppe ist platziert auf einem Rasenstück, der Boden vor der Gruppe, bestehend aus Sand und vereinzelten Grasflecken, wirkt etwas kahl. Rechts von der Gruppe aus sieht man seitlich einen alten Gartenstuhl aus Holz stehen und die Ecke eines Gartentisches. Bes. Merkmal: Im Auftragsbuch findet sich der Hinweis Anglerverein. Ch. K.

[Stand der Information: ]