museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL CIL XV 4760

CIL XV 4760

Die Objektgruppe umfasst alle Archivalien (Scheden, Gelatinefolien, Klischees), die sich mit der unter CIL XV 4760 edierten Inschrift befassen.

[ 3 Objekte ]

CIL XV 4760, Schede

1 Papier. Das Papier ist ein gefaltetes Umschlagblatt, in dem die Gelatinefolien zu CIL XV 4760 aufbewahrt wurden. Auf dem Umschlag ist in Schwarz "47tt" notiert und in Rot die CIL-Nummer "4760". Auf dem Umschlag ist notiert: "Castro pret". Weiter unten ist notiert: "Anf. f. s. a 6" und "in nero sul principio della campana". Mit etwas Abstand folgt: "e FAL lungo il man. destro" und "le iscr. del collo forse scarparse". Bei CIL XV 4760 handelt es sich um die Aufschrift auf einer Amphore für Würzsaucen der Form Dressel 10. In der ersten von Heinrich Dressel vorgelegten Amphorentypologie (1879, in dem Aufsatz "Di un grande deposito de anfore rinvenuto nel nuovo quartiere del Castro Pretorio" im Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma 7, Tafel VII–VIII) war diese Amphorenform noch als Nr. 6 geführt worden, was die Notiz "Anf. f. s. a 6" auf dem Umschlagblatt erklärt.

CIL XV 4760 (in campanae parte superiore), Gelatinefolie

Auf Gelatinefolie ausgeführte Durchzeichnung zur ersten Zeile von CIL XV 4760 (in campanae parte superiore). Die Aufschrift wurde mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einer Graviernadel, in die Gelatinefolie eingeritzt. Die Zeichnung wurde im CIL nicht gedruckt, sondern durch eine Wiedergabe der gelesenen Buchstaben ersetzt. Mit der Zeichnung wurde eine Aufschrift auf einer Amphore für Würzsaucen ähnlich der Form Dressel 10 wiedergegeben.

CIL XV 4760 (prope ansam dextram), Gelatinefolie

Auf Gelatinefolie ausgeführte Durchzeichnung zu CIL XV 4760 (prope ansam dextram). Die Aufschrift wurde mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einer Graviernadel, in die Gelatinefolie eingeritzt. Die Zeichnung wurde im CIL nicht gedruckt, sondern durch eine Wiedergabe der gelesenen Buchstaben ersetzt. Mit der Zeichnung wurde eine Aufschrift auf einer Amphore für Würzsaucen ähnlich der Form Dressel 10 wiedergegeben.

[Stand der Information: ]