museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Fotoalbum mit 113 Aufnahmen,
unbekannter Fotograf, Wilmersdorf 1910 – 1913

In der Zeit des Deutschen Kaiserreiches wuchs Wilmersdorf zu einer Großstadt heran. Wilmersdorf förderte die Erschließung unbebauter Flächen durch Terraingesellschaften und private Bauunternehmer. Zu den zentralen Infrastrukturmaßnahmen, die steuerkräftige Berliner:innen in die westlichen Vororte locken sollte, gehörte der Ausbau der Verkehrsmittel. Terraingesellschaften bezuschussten den Bau der heutigen U-Bahnlinie 3, die mit ihren aufwendig gestalteten Bahnhöfen Heidelberger Platz und Rüdesheimer Platz 1913 eröffnet wurde. Das Album dokumentiert den Bau der Strecke in noch weitgehend unbebauten Flächen, auf denen auch die das Rheingauviertel rund um den Rüdesheimer Platz als Gartenstadt entwickelt wurde. Das in Einzelbildern beschriftete Album führt damit ein in die Stadtentwicklung vor dem Ersten Weltkrieg, als der Städte- und Wohnungsbau weitgehend privatwirtschaftlich organisiert war, und bildet einen bedeutenden Bestand früher Industriefotografie.

[ 101 Objekte ]

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Tunnel am Heidelberger Platz

Arbeiter und Vorgesetze auf dem U-Bahn-Tunnel am Heidelberger Platz am 9. Dezember 1910 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Mittelstützen an der...

Detailansicht der Mittelstützen im U-Bahn-Tunnel an der Mecklenburgischen Straße am 9. Dezember 1910 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Einrammen der Pfähle im Fenn

Arbeiter beim Einrammen der Pfähle während des Baus der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Tunnel zwischen Heidelberger Platz...

Blick auf die Tunneldecke zwischen Heidelberger Platz und Rüdesheimer Platz am 9. Dezember 1910 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Tunnel an der Hanauer Straße

Blick auf den U-Bahn-Tunnel an der Hanauer Straße am 23. Dezember 1910 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bahnhof Rüdesheimer Platz im Bau

Bau des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz am 11. Februar 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Nottreppe an der Eberbacher Straße

Außenansicht des U-Bahn-Tunnels und der Nottreppe an der Eberbacher Straße am 11. Februar 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Baugrube Rüdesheimer Platz

Ansicht der Baugrube für den U-Bahnhof am Rüdesheimer Platz am 10. März 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Baugrube hinter dem Bahnhof...

Baugrube mit Förderbändern südlich des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz am 10. März 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Tunnel in der Aßmannshauser Straße

Schneebedeckter U-Bahn-Tunnel in der Aßmannshauser Straße vom Heidelberger Platz aus gesehen am 15. März 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Arbeiten im Fenn

Arbeiter auf der Baustelle im Fenn beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 15. März 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Rohrleitungen an der Berliner Straße

Rohrleitungen im entstehenden U-Bahn-Tunnel an der Berliner Straße am 4. Mai 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Gründung der Seeparkbrücke

Bau der Seeparkbrücke (heute Barbrücke) am 4. Mai 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Gründung der Seeparkbrücke

Blick auf die Baustelle der Seeparkbrücke (heute Barbrücke) am 6. Mai 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Gründung der Seeparkbrücke

Blick auf die Baustelle der Seeparkbrücke (heute Barbrücke) am 6. Mai 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bau des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz

Arbeiter beim Bau des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz am 9. Mai 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bau des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz

Detailansicht des Tunnelfundaments beim Bau des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz am 11. Mai 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Errichtung der Granitsäulen im...

Arbeiter beim Errichten der Granitsäulen im U-Bahnhof Rüdesheimer Platz am 9. Mai 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bau des Bahnsteigs im U-Bahnhof...

Bau des Bahnsteigs im U-Bahnhof Rüdesheimer Platz am 4. Juni 1911; ein Mann steht angelehnt an eine Granitsäule

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bau der Tunneldecke des U-Bahnhofs...

Arbeiter auf der Baustelle des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz am 4. Juni 1911; ein Mann steht auf der Eiseneinlage der Tunneldecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Treppenbau am U-Bahnhof Rüdesheimer...

Blick aus dem im Bau befindlichen U-Bahn-Tunnel auf die Treppe am nördlichen Eingang des U-Bahnhofs Rüdesheimer Platz am 4. Juni 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Baugrube am U-Bahnhof Rüdesheimer...

Ein Arbeiter läuft der Kamera entgegen durch die Baugrube für den U-Bahn-Tunnel hinter dem Bahnhof Rüdesheimer Platz am 30. Mai 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bau des U-Bahn-Damms im Fenn

Blick auf die Baustelle der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke im Fenn am 11. Mai 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Tunnel am Heidelberger Platz

Blick in den fertigen U-Bahn-Tunnel am Heidelberger Platz am 4. Juni 1911

[Stand der Information: ]