museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Münchener Bilderbogen 1206

Münchener Bilderbogen 1206

"Zur Geschichte der Kostüme. / Hundertdreizehnter Bogen. / Deutschland. XVIII. Jahrhundert."
Holzstich eines unbekannten Künstlers
Es sind nur drei Teile (= drei vin vier Darstellungen) des von einem Vorbesitzer zwecks einzelner Passepartout-Rahmung und Hängung zerschnittenen Bogen vorhanden.

[ 3 Objekte ]

Kostümdarstellungen 1787

Holzstich eines unbekannten Künstlers Drei Damen, vor deren links vorn stehender ein Herr den Hut zieht. Es handelt sich um eines von vier (ausgeschnittenen) Bildern (hier das linke obere) aus dem Münchener Bilderbogen 1206 "Zur Geschichte der Kostüme. / Hundertdreizehnter Bogen. / Deutschland. XVIII. Jahrhundert." Auf einem Exemplar der 2. Auflage dieses Bogens Nr. 1206 lautet die Beschriftung Mi. u. "Nr. 1206. / Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.", re. u. "Herausgegeben und verlegt von Braun & Schneider in München." Provenienz: Erworben 2021.

Kostümdarstellungen 1798/99

Holzstich eines unbekannten Künstlers Ein Herr mit Wanderstock und eine Dame mit Pelz-Muff, dahinter zwei weitere Damen, die vom Betrachter abgewendet sind. Es handelt sich um eines von vier (ausgeschnittenen) Bildern (hier das rechte obere) aus dem Münchener Bilderbogen 1206 "Zur Geschichte der Kostüme. / Hundertdreizehnter Bogen. / Deutschland. XVIII. Jahrhundert." Auf einem Exemplar der 2. Auflage dieses Bogens Nr. 1206 lautet die Beschriftung Mi. u. "Nr. 1206. / Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.", re. u. "Herausgegeben und verlegt von Braun & Schneider in München." Provenienz: Erworben 2021.

Kostümdarstellungen 1796/97

Holzstich eines unbekannten Künstlers Ein Herr mit Wanderstock wendet den Kopf einer Dame zu, die nach Art der späteren Königin Luise gekleidet ist. Rechts daneben betrachten zwei weitere Damen die Szene. Es handelt sich um eines von vier (ausgeschnittenen) Bildern (hier das linke untere) aus dem Münchener Bilderbogen 1206 "Zur Geschichte der Kostüme. / Hundertdreizehnter Bogen. / Deutschland. XVIII. Jahrhundert." Der Bogen trägt li. u. die Bezeichnung "Münchener Bilderbogen. / (Alle Rechte vorbehalten.)", mi. u."Nro. ... [abgeschnitten] / Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei ..." [abgeschnitten]. – In der Darstellung li. u. sign. "Likorm. St" [Lesung unsicher]. Auf einem Exemplar der 2. Auflage dieses Bogens Nr. 1206 lautet die Beschriftung Mi. u. "Nr. 1206. / Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.", re. u. "Herausgegeben und verlegt von Braun & Schneider in München." Provenienz: Erworben 2021.

[Stand der Information: ]