museum-digitalberlin
STRG + Y
de
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Fotodokumentation mit Diapositiven zum Sanierungsgebiet in Kreuzberg

Fotodokumentation mit Diapositiven zum Sanierungsgebiet in Kreuzberg

Die Fotodokumentation mit etwa 8 000 Dias wurde von der Bauausstellung Berlin/ S.T.E.R.N im Laufe von etwa zehn Jahren angelegt. Viele Aufnahmen wurden von den Mitarbeiter*innen selbst im Rahmen ihrer Arbeit gemacht, einige entstanden im Auftrag der Bauausstellung Berlin/ S.T.E.R.N. Sie wurden für die Arbeit der Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Bauingenieur*innen sowie für Publikationen und Präsentationen genutzt. Zu jeder Aufnahme ist ein Datenblatt angelegt worden. Die Diapositive werden in sortierten und nummerierten Journalboxen aufbewahrt.

Die Sammlung zeigt die Entwicklung des Sanierungsgebietes in Kreuzberg vor, während und nach der Stadtsanierung und -erneuerung von den späten 1970er bis in die frühen 1990er Jahre. Zu sehen sind Straßenschluchten, Plätze, Wohnhäuser, Fassaden, Geschäfte, Fabrikgebäude, Hauseingänge, Zufahrten, Brandwände und Baulücken. Alt- und Neubauten; Schulen, Kindertagesstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen; Gesamtaufnahmen und Detail-Ansichten; Aufnahmen vom täglichen Leben, Menschen bei der Arbeit, auf Festen und Märkten; graue Hinterhöfe und Hofbegrünungen; Parks und Brachen; Fotos von Sanierungsmaßnahmen durch Baufirmen und in Selbsthilfe der Bewohner*innen und auch vom Verlauf der Berliner Mauer zwischen Kreuzberg und Ost-Berlin vor und nach dem November 1989.

[ 2134 Objekte ]

Diapositiv: Fraenkelufer, 1981

Fotografie des Fraenkelufers, Uferzone vom Landwehrkanal aus gesehen, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0321/K/18

Diapositive: Waldemarstr. 46, 1984

Fotografien der Waldemarstr. 44, Straßen- und Hofseite nach der Erneuerung. Hofumgestaltung, S.T.E.R.N-Fotobestand, Signatur 0312/K/08-0312/K/09

Diapositive: Oranienstr. 14a, 1982

Fotografien der Oranienstr. 14a, Fassade des Kinderladens und bemalte Fassade mit Zierfries und Fensterschmuck, nach der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0309/K/08-0309/K/09

Diapositiv: Kottbusser Brücke, Fraenkelufer, 1983

Fotografie der Kottbusser Brücke und des Fraenkelufers, Luftschaubild der Kottbusser Brücke, Fraenkelufer, S.T.E.R.N-Fotobestand, Signatur 0327/K/18

Diapositiv: Oranienstr. 18, Juni 1984

Fotografie der Oranienstr. 18, Straßenfassade, nach der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0309/K/10

Diapositive: Dresdener Straße, Skalitzer Straße, 1983

Fotografien der Dresdener Straße und der Skalitzer Straße, Luftschaubilder über die Baublöcke, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0326/K/20-0326/K/22

Diapositive: Oranienstr. 20, August 1984

Fotografien der Oranienstr. 20, Straßen- und Hoffassade, nach der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0309/K/13-0309/K/15

Diapositive: Fraenkelufer, 1983-1984

Fotografien des Fraenkelufers, Fassadenausschnitt mit Balkon und Besuchergruppe, Bauschild, Innenaufnahmen mit Fensterzone, Neubau von I. und H. Baller, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0319/K/01-0319/K/07

Diapositive: Waldemarstr. 22, 1984

Fotografien der Waldemarstr. 22, Straßen- und Hoffassade, nach der Erneuerung, S.T.E.R.N-Fotobestand, Signatur 0311/K/19-0311/K/20

Diapositive: Schlesisches Tor, Schlesische Straße, 1982

Fotografien des Schlesischen Tors und der Schlesischen Straße, Dokumentation der Straßenräume, geplante Neugestaltung, Entwurfspläne von E. Bannwart und anderen, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0311/K/06-0311/K/16

Diapositiv: Oranienstr. 24, 1984

Fotografie der Oranienstr. 24, Straßenfassade, nach der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0309/K/22

Diapositiv: Adalbertstr. 2, 1982

Fotografie der Adalbertstr. 2, Fassade der Wilhelm-Liebknecht-Bücherei, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0291/K/07

Diapositive: Oranienstraße, Naunynstraße, 1982

Fotografien der Oranienstraße und der Naunynstraße, Luftschaubilder über den Baublock, S.T.E.R.N-Fotobestand, Signatur 0326/K/13-0326/K/15

Diapositive: Fraenkelufer, Kohlfurter Straße, 1983

Fotografien des Fraenkelufers und der Kohlfurter Straße, Situation an der östlichen Blockspitze mit Begrünung durch Bewohner*innen, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0322/K/01-0322/K/11

Diapositive: Fraenkelufer, 1983

Fotografien des Fraenkelufers, Bestandspläne, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0320/K/16-0320/K/18

Diapositiv: Kochstraße, Friedrichstraße, 1981

Fotografie der Kochstraße und der Friedrichstraße, Titelseite einer Wettbewerbsbroschüre für die Neubebauung in der südlichen Friedrichstadt, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0286/K/15

Diapositive: Fraenkelufer 30, 1983

Fotografien des Fraenkelufer 30, Straßenfassade vor der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0318/K/15-0318/K/16

Diapositiv: Fraenkelufer 38, 1984

Fotografie des Fraenkelufers 38, Neubaufassade kurz vor Fertigstellung, Lückenschließung, Entwurf H. und I. Baller, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0318/K/09

Diapositiv: Oranienstr. 33, Juni 1984

Fotografie der Oranienstr. 33, Straßenfassade, nach der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0309/K/23

Diapositive: Oranienstr. 37, Juni 1984

Fotografien der Oranienstr. 37, Straßen- und Hoffassade, nach der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0310/K/01-0310/K/02

Diapositive: Fraenkelufer, 1983

Fotografien des Fraenkelufers, Ausstellungstafeln zum Bestand des Blocks vor den Neubaumaßnahmen, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0320/K/01-0320/K/03

Diapositiv: Oranienstr. 7, 1986

Fotografie der Oranienstr. 7, Straßenfassade, nach der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0309/K/07

Diapositiv: Fraenkelufer, 1984

Fotografie des Fraenkelufers, westlicher Neubau der Brandbebauung im Blockinnenbereich, Ausschnitt, Entwurf von I. und H. Baller, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0318/K/21

Diapositive: Kottbusser Tor, 1984

Fotografie des Kottbusser Tores, Bestandsaufnahmen zur Situation der Anlage des Neuen Kreuzberger Zentrums, Fassaden und Außenraum, Details, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0289/K/10-0289/K/24, 0290/K/01-0290/K/05

[Stand der Information: ]