Museum Pankow [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Pankow [CC BY-NC-SA]

Radio "Berolina" und "Berolina K"

Objektinformation
Museum Pankow
Das Museum kontaktieren

Radio-Berolina

Das Berolina-K war eine Weiterführung der Berolina-Reihe. Die Gehäusegestaltung übernahm dabei das Institut für Bildende Kunst in Berlin-Weißensee. Das Radio mit seinem modernen Stil-Gehäuse wurde auf der Leipziger Messe 1956 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. .-----.Das Radio "Berolina" wurde Ende der 1950er Jahre beim VEB Stern-Radio Berlin in der Liebermannstraße 75 in Berlin-Weißensee produziert. Es gehört mit zur ersten Generation der 8E171-Geräte. Diese Radios sollten die Kunden durch die Ausführung in gehobener Qualität überzeugen. Besonders die Gehäuse aus Edelholzfurnier werteten die Geräte auf. Das Modell "Berolina" verfügte außerdem über den Empfang der UKW-Frequenz, ein Tastenregister mit getrennter Klangregelung und ein Magisches Auge mit drehbarer Ferritantenne sowie weiteres technisches Zubehör. Die Radio-Serie "Berolina" wurde in einer sogenannten K-Reihe weitergeführt. Das Design dafür übernahm das Institut für Bildende Kunst (später Kunsthochschule) Berlin-Weißensee.

Source
museum-digital:berlin
By-line
Museum Pankow
Copyright Notice
© Museum Pankow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Industrie, Rundfunk, Kultur, Rundfunkgerät, Elektrogerät

Metadata

File Size
16.22kB
Image Size
200x150
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Pankow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Pankow
Creator City
Berlin
Creator Address
Prenzlauer Allee 227/228
Creator Postal Code
10405
Creator Work Email
susanne.dobrovoda@ba-pankow.berlin.de
Creator Work Telephone
030 / 90295 – 3911
Creator Work URL
https://www.berlin.de/museum-pankow/
Attribution Name
Museum Pankow
Owner
Museum Pankow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data