Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]

Postkarte des Arbeitsamtes Pleskau an Maria Iwanowa, Ukraine, 6. Mai 1942

Objektinformation
Museum Berlin-Karlshorst
Das Museum kontaktieren

200361-2

In der Postkarte wird Marija Iwanowa aufgefordert, sich unverzüglich beim Arbeitsamt zu melden. Ansonsten drohe ihr die Abholung durch die Polizei. Die Besatzungsverwaltung setzte zunehmend auf Drohungen und Zwangsmaßnahmen. Sie legte Mindestkontingente für Gemeinden fest oder führte Razzien durch. Diese Menschenjagden führten dazu, dass die Bewohner ganzer Dörfer zu den Partisanen flüchteten, um den Arbeitseinsatz im Reich zu entgehen.

Source
museum-digital:berlin
By-line
MBK
Copyright Notice
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Frau, Schriftgut, Verwaltung, Postkarte, Zivilverwaltung, Krieg

Metadata

File Size
60.51kB
Image Size
766x551
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
MBK
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
MBK
Owner
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data