Museum Pankow [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Pankow [CC BY-NC-SA]

Aschenbecher "Garbáty"

Objektinformation
Museum Pankow
Das Museum kontaktieren

Aschenbecher "Garbáty"

Dieser ovale Aschenbecher ist ein Werbeträger der "J. (Josef) Garbáty Cigaretten Fabrik", gegründet 1881 und von 1906 bis 1995 mit Firmenstammsitz in Pankow, Hadlichstraße 19/20. Wie der Stempel auf der Unterseite des Aschenbechers dokumentiert, wurde dieser im traditionsreichen Porzellanunternehmen "Rosenthal Selb-Bavaria" hergestellt. Mit der Schmuckansicht des Verwaltungsgebäudes entlang der Berliner Straße war der Aschenbecher auch unmittelbarer Werbeträger für die Pankower Zigarettenfabrik Garbáty...Bereits 1905 wurde nach Plänen des Architekten Paul Überholz mit dem Bau der Fabrik an der Hadlichstraße begonnen. Das Haupt- bzw. Verwaltungsgebäude an der Berliner Straße konnte 1913 fertig gestellt werden.

Source
museum-digital:berlin
By-line
Museum Pankow
Copyright Notice
© Museum Pankow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Familienunternehmen, Tabakindustrie, Emigrant, Assimilation (Soz

Metadata

File Size
181.69kB
Image Size
980x609
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Pankow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Pankow
Creator City
Berlin
Creator Address
Prenzlauer Allee 227/228
Creator Postal Code
10405
Creator Work Email
susanne.dobrovoda@ba-pankow.berlin.de
Creator Work Telephone
030 / 90295 – 3911
Creator Work URL
https://www.berlin.de/museum-pankow/
Attribution Name
Museum Pankow
Owner
Museum Pankow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data