Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / Thomas Bruns [RR-P]
Herkunft/Rechte: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / Thomas Bruns [RR-P]

Romanheft "Der Landser, Der weiße Tod vom Ladoga-See", Rastatt, 1980er Jahre

Objektinformation
Museum Berlin-Karlshorst
Das Museum kontaktieren

202617-1

Romanhefte über Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg vermitteln das Bild des aufrechten, hart kämpfenden Wehrmachtsoldaten. Sie werden bis heute verkauft. Bereits in der Schlussphase des Krieges wurde das Bild einer »sauberen« Wehrmacht geschaffen, die »ehrenvoll« und »heldenhaft« gekämpft habe. Die Massenverbrechen, die nach dem Krieg nicht zu leugnen waren, wurden vor allem der SS angelastet. Durch diese Legende sahen sich Millionen ehemaliger Wehrmachtsangehöriger in ihrem Selbstbild bestätigt, einer ehrenhaft kämpfenden Armee angehört zu haben.

Source
museum-digital:berlin
By-line
Thomas Bruns
Copyright Notice
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & Thomas Bruns ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Keywords
Soldat, Propaganda, Broschüre, Zweiter Weltkrieg, Der Landser

Metadata

File Size
138.09kB
Image Size
540x738
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
120
Y Resolution
120
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & Thomas Bruns ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Thomas Bruns
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
Thomas Bruns
Owner
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
RR-P

Linked Open Data