Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité / Thomas Deuer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité / Thomas Deuer [CC BY-NC-SA]

ENG-Mehrkanalschreiber

Objektinformation
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Das Museum kontaktieren

ENG-Mehrkanalschreiber

Schwarz-blauer rechteckiger Metallkasten. Aufschriften: Hortmann Neuro-Otometrie, ENG Mehrkanal-Schreiber. Alle Aufschriften auch auf Englisch. Oben links: ENG-Schreiber mit auswechselbarer Papierrolle. Darauf Aufkleber "ENG-Schreiber". Unten links: schwarzer Kippschalter zum Ein- und Ausschalten mit grüner Kontrolleuchte. Unten rechts: Bedienfeld "Papierantrieb" mit einer grünen (Start), blauen (Debloc) und roten (Stop) Taste, sowie vier schwarzen Tasten (5,10,15,20 mm/s). Alle Tasten besitzen gelbe Kontrollleuchte. Oben rechts: drei Bedienfelder (Kanal 1-3) mit jeweils drei Drehknöpfen (Obere Grenzfrequenz, Zeitkonstante, Schreibhöhe). Oben und an den Seiten: Aufkleber GN Otometrics. Verso: Anschluss mit hellem Kabel, endet in rechteckigem, schwarz-weißen Kunststoffkasten mit buntem Umhängeband an den Seiten. Auf dem Kasten: sieben schmale Stecker an hellen Kabeln, mit transparenten Gummielektroden, ein schmales, schwarzes Kabel. Aufschriften: links/unten, Kanal 1,2,3, Mitte, Neutral, rechts/oben. Aufschriften auch in Englisch. Rechts neben dem Kabelanschluss auf ENG-Schreiber kleiner schwarzer Kippschalter. Daneben zwei Anschlussstellen, Beschriftung: Eingang 0,5 V/cm, Ausgang K1,2,3 max. 0,5 V/cm). Rechts: zugeklebte Anschlussbuchse. Kasten steht auf vier Gummi-Noppen.

Source
museum-digital:berlin
By-line
Thomas Deuer
Copyright Notice
© Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité & Thomas Deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by
Keywords
Otologie

Metadata

File Size
130.67kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D800
ISO
100
Create Date
2014:06:30 13:45:52.80
Image Size
1000x667
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
150
Y Resolution
150
Resolution Unit
inches
Modify Date
2014:06:30 14:01:37.111
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité & Thomas Deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/50
F Number
18.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
+1
Max Aperture Value
3.5
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Shade
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
18.0 mm (35 mm equivalent: 27.0 mm)
Exif Image Width
1000
Exif Image Height
667
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
18.0
Shutter Speed
1/50
Light Value
14.0

Contact

Artist
Thomas Deuer
Creator City
Berlin
Creator Address
Charitéplatz 1
Creator Postal Code
10117
Creator Work Email
bmm@charite.de
Creator Work Telephone
030 450 536 156
Creator Work URL
http://www.bmm-charite.de/
Attribution Name
Thomas Deuer
Owner
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data