Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), BBAW. Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht. / Die Kulturgutscanner/MIK-CENTER GmbH [Public Domain Mark]
Herkunft/Rechte: Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), BBAW. Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht. / Die Kulturgutscanner/MIK-CENTER GmbH [Public Domain Mark]

CIL XV 3829 β, Zinkograph

Objektinformation
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL
Das Museum kontaktieren

CIL XV 3829 β, Zinkograph

Source
museum-digital:berlin
By-line
Die Kulturgutscanner/MIK-CENTER
Copyright Notice
© Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), BBAW. Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) im Rahmen d
Keywords
Drucktechnik, Klischee (Stereotype), Zinkographie

Metadata

File Size
2.29MB
Make
Phase One
Camera Model Name
IQ3 100MP
ISO
50
Create Date
2021:05:25 17:47:08
Image Size
3469x6400
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
800
Y Resolution
800
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:06:09 09:49:29
Copyright
© Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), BBAW. Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht. & Die Kulturgutscanner/MIK-CENTER GmbH ; Licence: Public Domain Mark (https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)
Exposure Time
1/4
F Number
8.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Spot
Light Source
Other
Focal Length
80.0 mm (35 mm equivalent: 103.0 mm)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
6400
Exif Image Height
3469
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
White Balance
Unknown (5)
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
8.0
Shutter Speed
1/4
Light Value
9.0

Contact

Artist
Die Kulturgutscanner/MIK-CENTER GmbH
Creator City
Berlin
Creator Address
Jägerstrasse 22/23 (Postadresse)
Creator Postal Code
10117
Creator Work Email
ulrike.ehmig@bbaw.de
Creator Work Telephone
030-20370212
Creator Work URL
https://cil.bbaw.de/
Attribution Name
Die Kulturgutscanner/MIK-CENTER GmbH
Owner
Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), BBAW. Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Usage Terms
Public Domain Mark

Linked Open Data