Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]

Briefmarkenblock "60. Jahrestag der Schlacht um Moskau", Russland, 2001

Objektinformation
Museum Berlin-Karlshorst
Das Museum kontaktieren

Briefmarkenblock "60. Jahrestag der Schlacht um Moskau", Russland, 2001

Dieser Briefmarkenblock wurde zum 60. Jahrestag der Schlacht um Moskau 2001 herausgegeben; die Auflage liegt bei 250 Tausend Exemplaren. Der Block widmet sich der Schlacht um Moskau, die an der deutsch-sowjetischen Front zwischen dem 2. Oktober 1941 und 7. Januar 1942 stattfand. ..Im Rahmen der Moskauer Angriffsoperation oder des "Unternehmen Taifun" sollte die sowjetische Hauptstadt Moskau nach Hitlers Plänen erobert werden. Jedoch scheiterte die deutsche Offensive aufgrund des sowjetischen Widerstands und der ungünstigen Wetterbedingungen schon im Oktober 1941. Am 5. Dezember unternahm die Rote Armee eine Gegenoffensive, die schließlich zu ihrem Sieg führte. Die Schlacht um Moskau war der erste bedeutende Sieg der sowjetischen Armee, der gleichzeitig die Pläne der Wehrmacht für einen "Blitzkrieg" vernichtete. ..Auf der Briefmarke und ihrem Rand werden die für die Moskauer Schlacht kennzeichnende Ereignisse und Symbole dargestellt. So wird hier das Foto der Oktober-Revolutionsparade am 7. November 1941 abgebildet, die trotz einer schweren Lage in der Hauptstadt stattfand. Im Hintergrund sind einige Architekturbauten erkennbar, die auf dem Roten Platz, der Ort der Parade, stehen: die Basilius-Kathedrale, der Spasski Turm des Moskauer Kreml und das Lenin-Masoleum...Im Vordergrund ist das Denkmal für die Verteidiger von Moskau nahe der Stadt Zelenograd zu sehen. Drei Kreuzer stehen hier für die Kämpfer der Gewehr-, Panzer- und Kavallerieeinheiten. Darüber hinaus werden eine militärische Karte der sowjetischen Offensive von Moskau und die Medaille "Für die Verteidigung Moskaus" auf dem Block dargestellt...Der Briefmarkenblock wird beschriftet: "60. Jahrestag der Schlacht um Moskau. 10.00. Russland, 2001."

Source
museum-digital:berlin
By-line
MBK
Copyright Notice
© Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Briefmarke

Metadata

File Size
15.56MB
Image Size
9460x7021
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
MBK
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
MBK
Owner
Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data