Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]

Briefmarkenblock "70. Jahrestag des Internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg", Russland, 2016

Objektinformation
Museum Berlin-Karlshorst
Das Museum kontaktieren

Briefmarkenblock "70. Jahrestag des Internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg", Russland, 2016

Der Briefmarkenblock wurde zum 70. Jahrestag des Internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg 2016 gedruckt und ausgegeben. Er widmet sich dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Seine Auflagenhöhe beträgt 70 Tausend Exemplare...Bei dem Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess handelte es sich um internationalen Prozess, die für ehemalige Führer von Hitlerdeutschland abgehalten wurden. Die Forderung nach einem Verfahren gegen Kriegsverbrecher wurde schon 1943 von den Alliierten der Anti-Hitler-Koalition gestellt und die Verhandlung selbst fand direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zwischen dem 20. November 1945 und dem 1. Oktober 1946 in Nürnberg statt. Damals war es notwendig, sich mit dem nationalsozialistischen Verbrechen auseinanderzusetzten, und Übeltaten zu beurteilen. Der Nürnberger Prozess wurde zur Bekämpfung von "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" durchgeführt, infolge des Verfahrens wurden zwölf Todesurteile unter anderem für Hermann Göring und Alfred Rosenberg erlassen. ..Auf der Briefmarke selbst wird einer der zahlreichen Fotos der Sitzungen von dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg abgebildet. Die Briefmarke wird mit einer Aufschrift versehen: "70. Jahrestag des Internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg, Russland, 2015, 70 Rubel"...Auf den Rändern der Briefmarke sind einige Dokumente des Prozesses sowie das Gebäude des Justizpalastes Nürnberg erkennbar, wo das Gerichtsverfahren stattfand. Im oberen Teil sind Flaggen der vier alliierten Staaten zu sehen, die die Verhandlung organisierten: die UdSSR, Großbritannien, die USA, Frankreich. Auf den beiden Seiten werden sowjetische Juristen dargestellt, die am Verfahren teilnahmen: Richter Iona Nikit?enko und Hauptankläger Roman Rudenko...Darüber hinaus findet sich auf der linken Seite des Briefmarkenblocks ein Text: "Der Internationale Militärgerichtshof wurde am 8. August 1945 durch ein Abkommen zwischen der UdSSR, den USA, Großbritannien und Frankreich eingeric

Source
museum-digital:berlin
By-line
MBK
Copyright Notice
© Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
17.08MB
Image Size
9472x9437
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
MBK
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
MBK
Owner
Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data