Kurt Schwarz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kurt Schwarz [CC BY-NC-SA]

Rewatex-Annehmestelle, Oktober 1968, SW-Foto © Kurt Schwarz.

Objektinformation
Industriesalon Schöneweide
Das Museum kontaktieren

Rewatex-Annehmestelle, Oktober 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Fassade einer REWATEX-Annahmestelle. Im Fenster wird darauf hingewiesen, dass es neuerdings auch Münzautomaten für die chem. Reinigung in Selbstbedienung gibt, 1968. Im Oktober 1968 war die ersten Münzautomaten für die Schnellreinigung in der Schillingstraße in Berlin-Mitte in Betrieb gegangen worden. Für 12 Mark konnten pro Reinigungsgang bis zu 4 kg Kleidung innerhalb von 30 min gereinigt werden. /// K05_E16_T142; REWATEX [Wäscherei und Färberei]| Taschenbeschriftung: Dienstleistungen 1968; REWATEX (Chem. Reinigung) [ehem. W. Spindler] /// vgl. dazu: https://dfg-viewer.de/show/?set%5Bmets%5D=https://content.staatsbibliothek-berlin.de/zefys/SNP2532889X-19681126-0-0-0-0.xml&tx_dlf[page]=8

By-line
Kurt Schwarz
Copyright Notice
@ Kurt Schwarz
Keywords
4.Upload, Automat, Reinigung, Fassade, Außenansicht, Beschriftung, Waschm, Mittelformat 6x6

Metadata

File Size
169.70kB
Image Size
900x897
Resolution Unit
inches
X Resolution
300
Y Resolution
300
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Linked Open Data