Kurt Schwarz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kurt Schwarz [CC BY-NC-SA]

Sozialistische Hausgemeinschaft, Bild 9, 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Objektinformation
Industriesalon Schöneweide
Das Museum kontaktieren

Sozialistische Hausgemeinschaft, Bild 9, 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Spielplatz, der vermutlich durch die Hausgemeinschaft Bahnhofsstr. 19 in Berlin-Köpenick, hergerichtet worden war, 1960er Jahre. In den ausgehenden 1950er Jahren startete eine Kampagne für die "sozialistische Volksbewegung", in der sich Bürger für Verbesserungen in der Stadt engagieren sollten, organisiert von der Nationalen Front. 1968 wurde diese Kampagne verstärkt unter dem Titel ""Schöner unsere sozialistische Hauptstadt – Mach mit!" Dazu gab es im Mai 1968 eine "Schrittmacher-Konferenz", in deren Kontext auch die Presse über einzelne Hausgemeinschaften und ihre Erfolge berichtete. /// K05_E08_T058; NAW Hausgemeinschaft| Taschenbeschriftung: Kinder 1968; Spielplatz Köpenick errichtet in NAW /// Bahnhofstr.19; vgl. dazu: https://dfg-viewer.de/show/?set%5Bmets%5D=https://content.staatsbibliothek-berlin.de/zefys/SNP2612273X-19680530-0-0-0-0.xml&tx_dlf[page]=8

By-line
Kurt Schwarz
Copyright Notice
@ Kurt Schwarz
Keywords
4.Upload, Kind, Spielplatz, Mietshaus, Innenhof, Ehremamt, Sandkasten, Kleinbild 35mm

Metadata

File Size
203.17kB
Image Size
900x600
Resolution Unit
inches
X Resolution
300
Y Resolution
300
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Linked Open Data